jeder kennt sie, jede nutzt sie
sie sind allgegenwärtig
bei Vorstellungsgesprächen wie
bei Behördengängen
jeder trägt sie hin und wieder
der Schüler benutzt sie weil er ertappt ist
ebenso die Schülerin für eine bessere Note
unschuldig das Kind im Kindergarten
erstaunt, weil man es doch nicht war
jeder trägt sie öfters
der Liebhaber um seine Absichten zu kaschieren
der Käufer um einen günstigeren Preis zu erzielen
der Dieb mit seinem Enkeltrick, um an Geld zu kommen
der Unbeteiligte, der seine Anteilnahme vortäuscht
jeder trägt sie oft bisweilen
die Maske
nicht nur im Karneval ein anderer zu sein
böse Geister vertreiben zu wollen
andere zu erschrecken oder zu erheitern
lustig zu sein und Frohsinn erleben
jeder trägt sie gerne
ob täuschen oder verdecken und verbergen
sie gibt es in den verschiedensten Formen
aufgesetzt, angezogen oder angedeutet
überall gegenwärtig
die Maske
da gibt es noch eine Seite, die so wichtig ist
der Schutz – nicht vor Menschen
sondern vor Krankheit, vor Epidemie
sie soll das Anstecken erschweren
die Maske
sie zu tragen soll Signal geben
ich möchte nicht, dass Du krank wirst
auch ich möchte es nicht
Du sollst leben, genauso wie ich
es ist ein Segen, dass es die Maske gibt
wie es ein Segen ist, wenn Menschen sie nutzen
die Maske kann die Weitergabe unterbinden
damit Leben weitergeht, so wie es gewollt ist
Gott will Leben, so schenkt ER Phantasie
die uns in die Lage versetzt, dem Dunklen zu widerstehen
innezuhalten, nachzudenken und gestärkt
aus der Maskerade unser Gesicht zu zeigen
darin spiegelt sich das Abbild Gottes wider
Pastor Tolksdorf